Im voll besetzten Veranstaltungsraum erinnerten "drei alte Männer" - nämlich Peter Dietrich (Gesang und Bauchreden), Clemens Kober (Gitarre und Gesang) und der "langjährige Begleiter" der Beatles Urs Knittel (Puppe mit Schweizer Dialekt) an vier große Musiker.
"Leben ist das, was passiert, während wir planen“ soll John Lennon einmal gesagt haben. Ein Zitat, das sich wie ein Faden durch das Leben von John, Paul, George und Ringo gezogen hat (und vermutlich auch durch unser Leben). Das Auf und Ab des Lebens spiegelte sich ebenso wider wie verschiedene Thesen (Was passiert wäre, wenn Paul McCartney statt in eine Französin, in eine Russin verliebt gewesen wäre? Was die Beatles und Karel Gott gemeinsam haben?) usw. , die zum Vergnügen der Zuschauer abgehandelt wurden.
So erfuhren die Zuschauer Hintergründe, Kurioses und Emotionales zu vielen Hits der Beatles. Teilweise konnte im Chor mitgesungen werden, eine tolle Stimmung breitete sich aus und forderte spontanen Beifall heraus.
Zum Ende des Abends wurde dann noch ein außergewöhnlicher Zuschauerwunsch erfüllt, nämlich der Otto Reuter Song „Nehm´n Se´n Alten, nehm se´n Alten“! Dies erfreute nicht nur manchen älteren Herrn: einhellige Meinung der Zuschauer: eine sehr gelungene Vorstellung!
Fotos: Bernd Wodrich